
Nachdem endlich die gleichen Basstreiber vorn wie hinten arbeiten, können die abschließenden Abstimmungen vorgenommen werden. (wie alles begann)
Alle nachfolgend gezeigten Messungen wurden am Hörplatz in circa 3,7 m Entfernung durchgeführt. Die Messungen wurden in einer Matrixanordnung, wie sie zum Beispiel bei der Einmessung mit Dirac Verwendung findet, durchgeführt.



Bis auf die zu erkennenden Reste der Auslöschungen bei 68,4 und 136,8 Hz (siehe Wasserfalldiagramm), die sich aus der Aufstellung der Lautsprecher ergeben und sich leider nicht, durch Gegebenheiten des Raumes, vermeiden lassen, konnten weitere raumakustische Probleme durch die intelligente Gesamtsteuerung des Systems, bis circa 180 HZ weitestgehend entschärft werden.
Das Gesamtsystem klingt deshalb insgesamt sehr präzise und hat dennoch die Fähigkeit im Hörraum bis in den Infraschallbereich zu übertragen. Es scheint schier keine dynamischen Grenzen zu geben. Das System kann überzeugend Live-Charakter vermitteln. Durch das einer Punktschallquelle sehr nahekommende Abstrahlverhalten, bewegt sich die empfundene räumliche Darstellung auf sehr hohem Niveau.
Das Gesamtsystem ist neutral abgestimmt und eignet sich für alle Musikrichtungen.
Ein ausführlicherer Bericht steht noch aus.